|
ZARB
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Was ist Zarb?Inhaltsverzeichnis
Was ist Zarb?Zarb ist ein wohldurchdachtes Softwarepaket für die Anfertigung von Übungsaufgaben, Arbeitsblättern, Tests und Folien. Die angebotenen Funktionen sind vielfältig und praxistauglich: sie werden direkt aus dem verbreiteten und leistungsstarken Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word oder OpenOffice.org Writer heraus aufgerufen. Zarb fügt sich nahtlos in Word oder OpenOffice ein, nutzt dessen Stärken – Grafikeinbindung, vielfältige Schriftarten in wählbarer Größe, Tabellenfunktionen, Textbausteine etc. – sinnvoll aus und eröffnet gleichzeitig eine große Fülle neuer Möglichkeiten speziell für Lehr- und Lernzwecke. Was bietet Zarb?Das aktuelle Softwarepaket Zarb 5 enthält etwa 70 Funktionen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten dieser Funktionen. Im Vergleich zu Version 3.1 neu hinzugekommene oder ergänzte sind rot gekennzeichnet.
Viele ältere Funktionen sind zugunsten besserer Nutzbarkeit überarbeitet worden. Dazu erhalten Sie:
Wollen Sie mehr wissen?
Wir bieten Ihnen das komplette Zarb-Handbuch als PDF-Datei zum Herunterladen oder online Lesen an. Darin finden Sie eine vollständige und detaillierte Beschreibung der einzelnen Funktionen. Wie arbeitet man mit Zarb?In der Regel wenden Sie die Zarb-Funktionen auf Wörter, Wortlisten, Textteile oder Texte an, die Sie zuvor eingegeben oder in irgendeiner Weise eingefügt haben – zum Beispiel als Textbaustein, aus der Zwischenablage oder als Ergebnis einer Zarb-Funktion. Sie markieren zunächst den fraglichen Textbereich und starten dann die gewünschte Funktion durch die Wahl eines Symbols in einer der beiden Zarb-Symbolleisten (Screenshot) oder durch die Wahl eines Befehls in einem der beiden Zarb-Menüs. Einfache Funktionen (z.B. Lücken-, Schüttelwort- oder Umkehrungsfunktionen für Einzelwörter) werden sofort ausgeführt. Bei komplexeren Funktionen können Sie Einstellungen Ihrer Wahl in Dialogfeldern vornehmen (z.B. zur Ausgabe von Lösungen oder zum Schwierigkeitsgrad einer Übung). Das Weitere geht automatisch. Einige Übungstypen werden aus mitgelieferten Quelldateien erzeugt (z.B. zu unregelmäßigen Verben oder Wortarten verschiedener Sprachen). Andere gestatten die Eingabe von Wortlisten während des Funktionsablaufs (Kreuzworträtsel, Wortsuchrätsel, Multiple Choice) als Alternative zu im Dokument vorhandenen, markierten Wortlisten. Mit Zarb haben Sie ein mächtiges Werkzeug an der Hand, einfache und komplexe Übungen abwechslungsreich auf einfache und schnelle Art und Weise zu generieren. Ihnen bleibt nur die Qual der Wahl! Wofür eignet sich Zarb?Überall da, wo kreative Lehrerinnen und Lehrer häufig selbst gestaltete Übungsaufgaben, Arbeitsblätter, Tests oder Folien verwenden, ist Zarb eine hochwillkommene Hilfe. Mühevolle und zeitaufwendige Tätigkeiten, wie die Herstellung von Lückentexten oder gar Kreuzworträtseln, lassen sich nun in wenigen Minuten erledigen – und Spaß macht es auch noch. Ein schön gestaltetes und sauber gedrucktes Arbeitsblatt spricht an und wird allemal ernster genommen als ein handschriftliches oder mit Schere, Kleber und Kopiergerät zusammengebasteltes Erzeugnis. Oder lassen Sie doch Schülerinnen und Schüler gegenseitig füreinander Aufgaben erzeugen, das erhöht sowohl den Lernerfolg als auch die Motivation! Zarb eignet sich für alle Fächer und Lerngebiete. Es können Aufgabenblätter in deutscher Sprache und in allen westeuropäischen Fremdsprachen hergestellt werden. Unter Windows werden auch Türkisch, Polnisch, Russisch, Griechisch sowie die meisten anderen osteuropäischen Sprachen unterstützt. Die umfangreichen Quelldateien für Verben und Wortarten in acht verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Latein) machen Zarb wertvoll für den Sprachenunterricht – ob an der Schule oder der Universität. Zarb wird von Lehrern, Schülern und Studenten, Seminarleitern und Kursteilnehmern in den verschiedensten Schulen und Bildungsinstitutionen genutzt. Darunter sind Grund- und Sonderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Berufsschulen, Volkshochschulen, private Sprachschulen und Nachhilfeorganisationen, Auslandsschulen, Sprachlernzentren von Universitäten, Institutionen der Lehrerausbildung und -fortbildung und sprachheilpädagogische Praxen. Beispiele gewünscht?Die Zarb-Ideenkiste gibt Ihnen umfangreiche und vielseitige Beispiele für die Möglichkeiten von Zarb. Was kostet Zarb und wie bestelle ich es?Der Preis von Zarb hängt von der gewünschten Lizenzart ab. Zarb für Microsoft Word und Zarb für OpenOffice erfordern jeweils eine eigene Lizenz. Beim Kauf einer Doppellizenz kostet die zweite Lizenz aber nur 60% des Neupreises.
Die Preise für Update-Kunden von einer älteren Zarb-Version auf Zarb 5 betragen ca. 60% der genannten Summen. Eine Einzelplatzlizenz (Schule) lässt sich auch nachträglich – gegen Zahlung des Differenzbetrages – in eine Schullizenz umwandeln. Dies gilt ebenfalls für die Privatlizenz genau eines Mitglieds des Kollegiums. BestellungWenn Sie ein deutschsprachiges Zarb erwerben wollen, benutzen Sie das Bestellformular auf unserer Firmen-Webseite: Für die Bestellung niederländischer oder englischer Zarb für Microsoft Word-Versionen (nur für Windows und nicht für Macintosh verfügbar!) benutzen Sie bitte die entsprechenden Formulare: Nederlandse Bestelformulier / English Ordering Information. Selbstverständlich können Sie auch telefonisch bei uns bestellen. LizenzrechteDie Privatlizenz berechtigt zur Nutzung auf dem heimischen Privatcomputer, die Einzelplatzlizenz zur Nutzung auf genau einem Rechner der Schule (ohne Netzwerkanschluss), die Schullizenz dagegen zur Nutzung auf allen Computern der Schule (dort auch durch Schüler). Die Schullizenz beinhaltet zugleich eine Sammel-Privatlizenz für alle Beschäftigten der Schule. SystemvoraussetzungenSiehe Seite Systemvoraussetzungen. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche?Dann schreiben Sie uns doch einfach eine Mail an info@zybura.com, einen Brief – oder rufen Sie uns an! Sie können auch einige Rezensionen zu Zarb lesen, um sich zu informieren |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright © 1996-2023 Hans Zybura. Alle Rechte vorbehalten. |